Skip to main content

[DE] Anfangen

🏁 Switchboard starten

Öffnen Sie in Cadwork eine neue Datei mit Ihrer eigenen Initiale und klicken Sie auf das Switchboard-Symbol in der rechten Menüleiste. Switchboard commands on the right menu

Klicken Sie auf die Schaltfläche "🏁 Switchboard starten". Das Switchboard-Fenster öffnet sich. Rechts oben ist die „Zieldatei“ auf Ihre aktuelle Cadwork-Datei eingestellt. alt text

Alle Attribute, Materialien und Farben aus der Zieldatei werden gelesen und können als Ziel für das Attribut-Mapping verwendet werden. Die Zieldatei ist immer die Datei, aus der Switchboard gestartet wird.

Auf der linken Seite des Fensters der Telefonzentrale erinnert Sie eine Checkliste an die verschiedenen Schritte, die Sie ausführen müssen. Der erste Schritt ist erledigt, Sie können ihn ankreuzen!

📤 Daten übertragen

Öffnen Sie die externe Datei in einem separaten Cadwork-Fenster. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie der externen Datei zu erstellen, bevor Sie sie öffnen, da die Datei während der Verwendung der Telefonzentrale geändert wird.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Switchboard in der externen Cadwork-Datei. Aktivieren Sie im rechten Menü "📤 Daten übertragen" und wählen Sie die Objekte aus, die Sie an die Schalttafel senden möchten.

In der Zieltabelle auf der linken Seite der Switchboard-Tabelle sehen Sie nun diese Objekte. Objects loaded from the extern file

Verwenden Sie die Tabelle zum Sortieren, Gruppieren und Filtern von Objekten

Objekte suchen

Wenn Sie auf das Suchsymbol oberhalb der Tabelle klicken, können Sie nach einem bestimmten Attributwert suchen. Searching the attribute values

Objekte sortieren

Um Objekte alphabetisch zu sortieren, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Aufsteigend sortieren“, „Absteigend sortieren“.

Objekte gruppieren

Um Objekte nach Attributwert zu gruppieren, wählen Sie eine Attributspaltenüberschrift aus und ziehen sie in das Gruppierungsfeld direkt über der Tabelle. Wenn Sie mehr als eine Spaltenüberschrift ziehen, werden je nach Reihenfolge der Überschriften Gruppen und Untergruppen erstellt. Sie können so viele Gruppen erstellen, wie Sie möchten.

Grouping options with the right click menu Grouping results Um eine Gruppierung aufzuheben, ziehen Sie einfach die Gruppenbezeichnung aus dem Gruppierungsfeld. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift klicken und "Gruppierung aufheben" anklicken.

Filtern

Klicken Sie auf das Filtersymbol in der Spaltenüberschrift, die Sie filtern möchten. Sie können Filterregeln definieren, um z. B. nur die Balken mit einer Höhe > 160,0 mm anzuzeigen. Filter menu

Zuweisungen

Am unteren Rand des Switchboard-Fensters können Sie die Ansicht "Zuweisungen" erweitern. In dieser Ansicht können Sie Zuweisungen definieren, um den externen Satz von Attributen in Ihren eigenen Satz von Attributen zu konvertieren.

Um ein Zuweisugen hinzuzufügen, wählen Sie einen externen Schlüssel und einen Zielschlüssel aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Zuweisung hinzufügen". In diesem Beispiel werden wir Extern "Name" in Ziel "Name" und Extern "Material" in Ziel "Material" übertragen. Sie können jedoch von jedem externen Schlüssel zu jedem Zielschlüssel übertragen, zum Beispiel von "Gruppe" zu "Untergruppe".

Add a mapping key

Nachdem Sie die Schlüssel ausgewählt und die Zuweisung hinzugefügt haben, können Sie die Wertezuordnung definieren. Hier können Sie jeden externen NAME-Wert einem neuen Wert zuordnen. Zum Beispiel können wir "neu" am Ende eines jeden Namens hinzufügen.

Add a mapping value for the name

Für Cadwork-Attribute wie z.B. Material können Sie keinen freien String definieren, Sie müssen einen der Materialwerte aus der TARGET-Datei auswählen. Add a mapping value for the material

Sobald Sie das Zuordnungsmuster definiert haben, können Sie es mit der Schaltfläche "Zuweisungen speichern" speichern, um es später zu verwenden. Um ein zuvor gespeichertes Muster zu laden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Zuweisungen laden".

Zuweisungen anwenden

Um das Zuweisungen anwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Attribute zuordnen". Dadurch werden die Attribute aller Objekte in der Tabelle unter Verwendung des aktiven Zuweisungen zugeordnet. Wenn Sie nur einige wenige Objekte zuweisen möchten, wählen Sie diese in der Tabelle aus (Sie können mehrere Objekte mit Strg- oder Umschalt-Klick auswählen, wie in Windows) und klicken Sie auf "Ausgewählte Objekte zuweisen".

Select Objects in Extern Table

Im aktuellen Beispiel wählen wir zwei Elemente aus und ordnen sie zu. Sie erscheinen nun in der rechten Tabelle mit unterschiedlichen Attributen, wie im Zuweisungen definiert. Die rechte Tabelle kann auf die gleiche Weise wie die linke Tabelle bearbeitet werden (sortiert, gefiltert, usw.)

Map Attributes

Attribute in der Cadwork External-Datei aktualisieren

Gehen Sie zurück zur externen Cadwork-Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Schalttafel. Aktivieren Sie im rechten Menü "📥 Daten empfangen" .

Klicken Sie in Switchboard auf die Schaltfläche "nach Cadwork ubertragen". Die Attribute aller Elemente in der Zieltabelle werden nun in Cadwork aktualisiert. Im unteren Teil des Cadwork-Fensters sehen Sie die Aufforderung "Exported file to [...].3dc". Material und Farbe dieser Elemente werden ebenfalls aktualisiert.

Konvertierte Elemente in die Cadwork-Zieldatei importieren

Gehen Sie zurück zur cadwork-Quelldatei und klicken Sie auf die Schaltfläche Switchboard. Im rechten Menü aktivieren Sie "📦 Elemente importieren". Die Elemente in der zuvor exportierten .3dc-Datei werden automatisch in Cadwork mit aktualisierten Attributen, Materialien und Farben, wie im Mapping-Muster definiert, importiert.

Import the exported file

Sie können diese Datei nun weiter verwenden.